Wir sind eine Hausarztpraxis und das Wohl und die Gesundheit unserer Patienten steht im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Wir gewährleisten eine kompetente und gute Versorgung durch kontinuierliche Fortbildung und ständige Teamentwicklung.
Ein besonderes Anliegen ist es uns, ihren Aufenthalt in der Praxis so sichert wie möglich zu gestalten.
Wir legen daher Wert auf Termintreue und ein straffes Zeitmanagement, dabei soll das persönliche Gespräch nicht zu kurz kommen.
Jetzt in der Corona -Krise hat sich das von uns seit langem praktizierte Terminsystem bewährt. Zudem haben wir die Möglichkeit der Video-Sprechstunde und des direkten Arztkontaktes per Telefon.
Die Ärztinnen Frau Leins und Frau Obstfelder kümmern sich nach neuestem zeitgemäßem Wissensstand um ihre Anliegen und Beschwerden.
Wir orientieren uns an aktuellen medizinischen Leitlinien insbesondere der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin (Degam)
Unterstützung finden die Ärztinnen in einem engagerten Mitarbeiterteam.
Die hausärztliche Versorgungsassistentin Frau Raff (VeraH) kümmert sich um Hausbesuche zur Wundversorgung bei chronisch kranken Patienten und um die Betreuung von bettlägrigen Patienten.
Viele Leistungen der Praxis sind nur durch das lebendige und kompetente Team möglich.
Wirtschaftliches Arbeiten ist eine Grundlage unserer Praxis. Die Praxis hat eine moderne und freundliche Ausstattung zum Wohl unserer Patienten und zur Freude der Mitarbeiter.
Unsere Praxis ist barrierefrei eingerichtet:
Es gibt einen Behindertenparkplatz.
Unsere Praxis ist stufenlos von der Gruoler Straße zugänglich und rollstuhlgerecht eingerichtet.
Ein barrierefreies behindertengerechtes WC ist vorhanden.
Damit sich auch die kleinen Patienten bei uns wohl fühlen ist unsere Praxis kindgerecht ausgestattet. Kinder bis zum 10. Lebensjahr sollten jedoch vom Kinderarzt betreut werden.
Akut erkrankte Kinder werden bevorzugt behandelt.
Das Praxisteam nimmt regelmäßig an verschiedenen Fortbildungen teil. Wir machen alle 2 Jahre eine Schulung zu lebensrettenden Maßnahmen, nehmen an Hygieneschulungen teil und bilden uns fort zur Behandlung von chronischen Krankheiten im Rahmen der DMPs. (Disease Management Programme)
email: info@praxis-leins.de
Naturheilverfahren
Sportmedizin
Ärztliches Qualitätsmanagement
Notfallmedizin
Seit Januar 2007 im Schönen Fliederstädtchen Haigerloch
Hobbies
Kochen, Schlafen, alles rund um die Katze
Musik und Hörbücher, Fahrradfahren
bisherige Tätigkeiten:
Innere Medizin Krankenhaus Hechingen und Balingen
Vormittags in der Praxis
Mutter von 2 Kindern
email: I.obstfelder@praxis-leins.de
Wir stehen Ihnen bei allen Fragen rund um den Behandlungsablauf zur Verfügung. Wir beraten Sie bei der Therapie von Krankheiten. Wir informieren Sie über Behandlungsmöglichkeiten. Wir bieten Hilfe bei der Facharztsuche.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen.
Medizinische Fachangestellte
Diabetikerschulung
VeraH (Versorgungsassistentin Hausarzt)
Hausbesuche
Pracmanbegleitung
Labor
Email: A.Raff@praxis-leins.de erpunke:
Medizinische
In der Praxis seit 1. 10.2006
Email: A.Raff@praxis-Leins.de
Tätigkeitsschwerpunkte
Medizinische Fachangestellte
In der Praxis seit 1. September 2018
Prüfung am 18.Januar 2021 mit sehr gut Bestanden!
Email O.Rollmann@praxis-leins.de
Tätigkeitsschwerpunkte
Qualitätsmanagementbeauftragte, Abrechnung, Computer-und Softwarebetreuung, Impfmanagement, Raumgestaltung
In der Praxis seit Juni 1978 in Teilzeit
Beruf Medizinische Fachangestellte, Weiterbildung zur Qualitätsmanagementbeauftragten
Email G.Eggert@praxis-leins.de
Tätigkeitsschwerpunkte
Reinigungskraft der Praxis
Stundenweise Tätigkeit
Tätigkeitsschwerpunkte
Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten
In der Praxis seit 1. September 2018
Email M.Hoefler@praxis-leins.de
Tätigkeitsschwerpunkte:
Ehemann in Vollzeit
Buchhaltung, QM,
Haus und Garten alles was sonst keiner kann
In der Praxis seit 1.10.2006
Beruf: Maschinenbau im Vorruhestand
Hobby: alles mit Schrauben und Werkeln